WIE TRAGEN GRÜNFASSADEN ZUR BIOLOGISCHEN VIELFALT BEI?
Eine Verbindung zwischen Natur und Stadtleben schaffen.
Jahrhundertelang machte die Natur Platz für Gebäude und grauen Beton. Das Grau übertönte allmählich alles, was einst grün war. Das Ergebnis waren lebensfeindliche, triste und wenig inspirierende Lebensräume. Lebensräume, in denen wir, die Menschen, unsere Verbindung zur Natur verloren haben. Bei Cloud Garden glauben wir fest daran, dass Urbanisierung auch anders geht, anders gehen muss. Ohne dabei zulasten der Natur zu gehen. So, dass beide Welten in Harmonie existieren können. Damit künftige Generationen die Chance auf eine nachhaltige Lebensweise haben.
Raum für Wachstum
Grünfassaden fördern die biologische Vielfalt auf unterschiedliche Weise. So bietet eine Grünfassade zusätzlichen Platz für Pflanzen zum Blühen und Wachsen, schafft einen Lebensraum
für verschiedene Tiere, wie Vögel und Insekten, und diese Ansiedlungsorte sorgen dafür, dass Populationen, wie jene der Biene, sich wieder erholen können.
Eine wichtige Nektarquelle
Die Grünfassaden tragen auch zur Bestäubung von Pflanzen in städtischen Gebieten bei. Die Bienen und Schmetterlinge, die auf die Grünfassade stoßen, können den Nektar und die Pollen der Fassade sammeln und auf die Pflanzen in der Umgebung verteilen. Zum Beispiel in urbanen Gemüsegärten.
Städte abkühlen
Ein entscheidender zusätzlicher Vorteil von Grünfassaden ist der Kühleffekt, welcher den Hitzeinseleffekt in städtischen Gebieten abmildert. Durch die Pflanzen an der Fassade wird die Oberfläche des Gebäudes bedeckt – somit wird auch die Oberfläche, die Wärme speichert, viel kleiner. Dadurch sinkt die Temperatur in städtischen Gebieten schneller.
Luftqualität verbessern
Schließlich fördern Grünfassaden die Luftqualität in städtischen Gebieten. Pflanzen können luftverschmutzende Stoffe, wie beispielsweise CO2, aufnehmen und zu Sauerstoff umwandeln. Das reduziert die Luftverschmutzung und verbessert den Lebensraum. Für Mensch, Natur und Tier.
BIOLOGISCHE VIELFALT der Grünen Fassaden
Der Erhalt der biologischen Vielfalt ist für unsere Zukunft und die unseres Planeten von entscheidender Bedeutung
Die biologische Vielfalt mit Grünfassaden stärken.
Unsere Grünfassaden von Cloud Garden tragen zur Verbesserung der biologischen Vielfalt bei. So führen wir zunächst auf Wunsch einen ökologischen Scan durch, bevor wir eine Fassade begrünen. Wir nehmen das Mikroklima und die biologische Vielfalt vor Ort unter die Lupe und analysieren die Fassaden-Orientierung im Laufe des Tages und der Jahreszeiten. Mit all diesen Erkenntnissen stellen wir dann den idealen Pflanzenmix zusammen und kombinieren das Ganze mit Vorrichtungen für Vögel, Fledermäuse, Schmetterlinge und andere Insekten. Wir analysieren, welche Tiere und Insekten in Ihrer Umgebung leben, um mit unserem Produkt die örtliche biologische Vielfalt zu stärken.
Werfen Sie einen Blick auf unsere Begrünungslösungen.
KONTAKT
Wollen Sie mehr über die grünen Innenraumlösungen von Cloud Garden erfahren? Jaap-Jan erzählt Ihnen gerne mehr.